Babylon A.D. / Babylon A.D. (2008)

Offizielle (dt.) Babylon A.D. HomepageOffizielle (engl.) Babylon A.D. Homepage
"Save the Planet! One Child at a time..."

Es handelt sich um eine von Maurice Dantec´s Roman "Babylon Babies" inspirierte Geschichte, die in der nahen Zukunft spielt und Genmanipulation zum Thema hat. Im Buch soll ein Söldner eine junge Frau von Russland nach Kanada bringen. Diese trägt ein synthetisches Virus in sich, welches der menschlichen Rasse zum Verhängnis werden könnte...
Ein namenloses Land irgendwo in Osteuropa. Chaos, Armut, Schmutz und Gewalt, wohin man blickt. Hier lebt Toorop (Vin Diesel), ein wortkarger Abenteurer und Söldner, der für Geld jeden Auftrag erledigt. Toorop stellt keine Fragen und kennt keine Moral – solange das Honorar stimmt. Dieser Kodex hat ihm zahlreiche Feinde eingebracht; deren Hass wiederum lässt seine Überlebenschancen täglich weiter schmelzen. So klingt das Angebot von Mafia-Boss Gorsky (Gérard Depardieu) denn auch zu verlockend, um es auszuschlagen: Toorop soll ein junges Mädchen nach New York schmuggeln. Als Gegenleistung will Gorsky ihm einen Neuanfang in Amerika ermöglichen. Aurora (Mélanie Thierry), die junge Frau, die Toorop unversehrt auf dem anderen Kontinent abliefern soll, ist – obwohl anders vereinbart – nicht allein. Sie wird begleitet von einer resoluten Nonne (Michelle Yeoh), die sich als Ein-Frau-Leibwache ihres Schützlings versteht. Und tatsächlich: Schon nach kurzer Zeit eskaliert die Reise zu einem alptraumhaften Trip in die Gefahr.
Wissenswertes
Kinotermin für Babylon A.D. in DEUTSCHLAND war; 11.09.2008 (Termin wurde 2 Mal Verschoben)
Thriller, Science-Fiction
USA 2008
Regie: Mathieu Kassovitz
Drehbuch: Mathieu Kassovitz
Buch: Maurice G. Dantec
mit Vin Diesel, Michelle Yeoh, Lambert Wilson, Mark Strong, Jérôme Le Banner
Toorop - Vin Diesel
Aurora - Mélanie Thierry
Schwester Rebecca - Michelle Yeoh
Darquandier - Lambert Wilson
Finn - Mark Strong
Killa - Jérôme Le Banner
Hohepriesterin - Charlotte Rampling
Gorsky - Gérard Depardieu
Dr. Newton - Joel Kirby
Jamal - Souleymane Dicko
Junger Hacker - David Belle
Karl - Radek Bruna
Presseheft und Trailer Downloaden
Download
Danke an Concord-Film für Infos, Trailer und Presseheft.



Offizielle (dt.) Babylon A.D. HomepageOffizielle (engl.) Babylon A.D. Homepage
"Save the Planet! One Child at a time..."


Es handelt sich um eine von Maurice Dantec´s Roman "Babylon Babies" inspirierte Geschichte, die in der nahen Zukunft spielt und Genmanipulation zum Thema hat. Im Buch soll ein Söldner eine junge Frau von Russland nach Kanada bringen. Diese trägt ein synthetisches Virus in sich, welches der menschlichen Rasse zum Verhängnis werden könnte...
Ein namenloses Land irgendwo in Osteuropa. Chaos, Armut, Schmutz und Gewalt, wohin man blickt. Hier lebt Toorop (Vin Diesel), ein wortkarger Abenteurer und Söldner, der für Geld jeden Auftrag erledigt. Toorop stellt keine Fragen und kennt keine Moral – solange das Honorar stimmt. Dieser Kodex hat ihm zahlreiche Feinde eingebracht; deren Hass wiederum lässt seine Überlebenschancen täglich weiter schmelzen. So klingt das Angebot von Mafia-Boss Gorsky (Gérard Depardieu) denn auch zu verlockend, um es auszuschlagen: Toorop soll ein junges Mädchen nach New York schmuggeln. Als Gegenleistung will Gorsky ihm einen Neuanfang in Amerika ermöglichen. Aurora (Mélanie Thierry), die junge Frau, die Toorop unversehrt auf dem anderen Kontinent abliefern soll, ist – obwohl anders vereinbart – nicht allein. Sie wird begleitet von einer resoluten Nonne (Michelle Yeoh), die sich als Ein-Frau-Leibwache ihres Schützlings versteht. Und tatsächlich: Schon nach kurzer Zeit eskaliert die Reise zu einem alptraumhaften Trip in die Gefahr.
Wissenswertes
Kinotermin für Babylon A.D. in DEUTSCHLAND war; 11.09.2008 (Termin wurde 2 Mal Verschoben)
Thriller, Science-Fiction
USA 2008
Regie: Mathieu Kassovitz
Drehbuch: Mathieu Kassovitz
Buch: Maurice G. Dantec
mit Vin Diesel, Michelle Yeoh, Lambert Wilson, Mark Strong, Jérôme Le Banner
Toorop - Vin Diesel
Aurora - Mélanie Thierry
Schwester Rebecca - Michelle Yeoh
Darquandier - Lambert Wilson
Finn - Mark Strong
Killa - Jérôme Le Banner
Hohepriesterin - Charlotte Rampling
Gorsky - Gérard Depardieu
Dr. Newton - Joel Kirby
Jamal - Souleymane Dicko
Junger Hacker - David Belle
Karl - Radek Bruna
Der Film teilt sich bei der deutschen und amerikanischen Fassung in die verschiedenen enden, nachdem Toorop Aurora aus der Ruine des Hauses geholt hat…
Dt. Ende;
Man sieht, wie sie im Auto sitzen, er sieht sich nach Aurora um. Abblende.
6 Monate später, die Kamera fährt langsam durch den Krankenhausgang, Toorop erzählt Aurora war nur das Gefäß für die Baby´s, das Aurora dafür auserwählt sei und das sie bis zu Geburt nicht mehr aufwacht.
Dann sieht man die beiden, ein kurzer Dialog, die Hebammen kommen, sie stirbt, Babygeschrei und dann Toorop´s Schlusssatz: Save the Planet one Child at the time...
Amerikanisches Ende;
Nachdem sich Toorop im Auto zu Aurora umdreht, kommen von hinten die Verfolger und eine rasante Jagd geht los, die beiden entkommen natürlich und man sieht nach einer abblende wieder den Krankenhausgang, allerdings ohne die Erklärung von Toorop, da steht nicht mal 6 Monate später oder ähnliches.
Es geht direkt in das Zimmer, Aurora kurz vorm sterben, er nennt ihren Namen zu ersten Mal, sie sagt er wäre nun der Vater und stirbt. Abblende.
Zwei Kinder (eines blond, weiss, das andere schwarz) spielen vor Toorop´s Haus, er kommt auf sie zu, und sagt Kinder kommt rein, ein Sturm zieht auf. Dann nehmen sich die Kinder an der Hand und gehen rein. Ende.
Dt. Ende;
Man sieht, wie sie im Auto sitzen, er sieht sich nach Aurora um. Abblende.
6 Monate später, die Kamera fährt langsam durch den Krankenhausgang, Toorop erzählt Aurora war nur das Gefäß für die Baby´s, das Aurora dafür auserwählt sei und das sie bis zu Geburt nicht mehr aufwacht.
Dann sieht man die beiden, ein kurzer Dialog, die Hebammen kommen, sie stirbt, Babygeschrei und dann Toorop´s Schlusssatz: Save the Planet one Child at the time...
Amerikanisches Ende;
Nachdem sich Toorop im Auto zu Aurora umdreht, kommen von hinten die Verfolger und eine rasante Jagd geht los, die beiden entkommen natürlich und man sieht nach einer abblende wieder den Krankenhausgang, allerdings ohne die Erklärung von Toorop, da steht nicht mal 6 Monate später oder ähnliches.
Es geht direkt in das Zimmer, Aurora kurz vorm sterben, er nennt ihren Namen zu ersten Mal, sie sagt er wäre nun der Vater und stirbt. Abblende.
Zwei Kinder (eines blond, weiss, das andere schwarz) spielen vor Toorop´s Haus, er kommt auf sie zu, und sagt Kinder kommt rein, ein Sturm zieht auf. Dann nehmen sich die Kinder an der Hand und gehen rein. Ende.
Presseheft und Trailer Downloaden
Download
Danke an Concord-Film für Infos, Trailer und Presseheft.
Angaben ohne Gewähr.
Von Venezia:
Hey Lady's,
also was sagt ihr zum neuesten Streich von Vin??
Ich war gestern im Metropolis Koeln und hab BAD endlich angesehen.
Gleich am Anfang als Vin/Toorop anfing zu sprechen, bin ich bald aus dem Sessel gekippt. Seine Stimme war wieder sooo elektrisierend. ich hatte lange nicht mehr so eine Gaensehaut.
Die Story war nun kopmlett anders als das Buch. Das einzige was so ziemlich gleich war, war das Hauptkonzept, mit dem "package" und Toorop und Gorsky, der rest war komplett anders. Aber deshalb nich schlecht. Die action fand ich auch gut, sehr laut, schnell und explosiv.
Im grossen und ganzen ein toller Film, nicht unbedingt mein favourite aber ich ich hatte heut morgen trotzdem Bock ihn mir noch mal anzusehen.
Achja, Gerad Departeure war ja total toll als russischer mafia Boss, man hat ihn kaum erkannt und er hatte auch voll den tollen russ. Dialekt drauf.
Aurora hatte einen Dialekt, den ich nicht ganz zuordnen konnte, der aber super zu der Figur und ihrer Unschuld gepasst hat.
Ok, also nun her mit euren Meinungen ...
In diesem Sinne: "Save the Planet!"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rinoa () aus folgendem Grund: by Rinoa - Alle Filmthreads wurden überarbeitet und angepasst.